VSSM News-Archiv

  • I lunghi tempi di consegna e i prezzi eccessivi del legno, dei materiali a base di legno e degli accessori sono un grosso problema per i falegnami. È richiesta cautela nell'acquisizione e nelle conferme  degli ordini: nella situazione attuale, sconsigliamo vivamente di promettere prezzi fissi e scadenze vincolanti.

  • Falegnamerie in difficoltà a causa dei prezzi del legname, derivati del legno e colle in forte aumento e di termini di consegna che non possono essere garantiti. Nessuna schiarita in vista

  • Die aktuell kommunizierten Lockerungsschritte des Bundesrats lassen Grossanlässe nicht zu. Der VSSM hat deshalb die Durchführung der Delegiertenversammlung 2021 im thurgauischen Arbon Ende Juni abgesagt. Derzeit werden Alternativen geprüft. 

  • Die geplante Durchführung der VSSM-Fachanlässe 2021 zum Thema «Aussentüren» wird aufgrund der nach wie vor ungewissen Pandemie-Entwicklung um ein Jahr verschoben. Ein Grossteil der Partner hat ihr Mitwirken im Herbst 2022 bereits zugesichert. 

  • Die langen Lieferfristen und die überhöhten Preise von Holz, Holzwerkstoffen und Zubehör machen den Schreinern kräftig zu schaffen. Beim Kampf um Aufträge ist äusserste Vorsicht geboten: Von der Zusage von Fixpreisen und verbindlichen Terminen ist in der aktuellen Situation abzuraten.

  • Schreinereien kämpfen derzeit mit Lieferengpässen und Preiserhöhungen bei Materialien wie Holz, Holzwerkstoffen und Zubehörteilen. Jetzt spitzt sich die Lage zu, denn die Auftragsbücher sind voll, die Termine mehrheitlich fixiert und keine Verbesserung der Lage in Sicht.  

  • Der vertragslose Zustand erfordert rasches Handeln: Der VSSM arbeitet derzeit mit Hochdruck an Lösungen für seine Mitgliedsbetriebe und für die Branche. Im Bereich Arbeitsicherheit und Gesundheitsschutz sowie bei der Weiterbildungsfinanzierung greifen die ersten Massnahmen bereits. 

  •  

    > Massnahmen des Bundesrats 1/2020

    16. März 2020, Bundesrat: Der Bundesrat stuft die Situation in der Schweiz neu als «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz ein. Alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe werden bis am 19. April 2020 geschlossen. Ausgenommen sind unter anderem Lebensmittelläden und die Gesundheitseinrichtungen. Weitere Einschränkungen für die Wirtschaft und die Industrie, so auch für die Bauwirtschaft, wurden vom Bundesrat nicht kommuniziert. Die notwendigen Sicherheitsmassnahmen auf Baustellen können gemäss aktuellsten Informationen grundsätzlich ohne Schliessungen eingehalten werden.

    Mit Beschluss vom Bundesrat vom 16. März 2020 werden neben Italien Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland, Österreich und Frankreich eingeführt. Sämtliche Grenzen – auch zu Italien – bleiben für Grenzgänger und den Waren- und Güterverkehr offen. Wollen Grenzgänger ihren Arbeitsort in der Schweiz aufsuchen, müssen sie über einen Grenzgängerausweis und eine Arbeitsbestätigung des Arbeitgebers verfügen. 

  • Dal 1 gennaio il settore della falegnameria è senza CCL. Ma quali le conseguenze per ditte e collaboratori? Dove bisogna stare attenti? Come soci, che supporto potete ottenere dal VSSM?

  • Die Schreinerbranche steht seit dem 1. Januar 2021 ohne Gesamtarbeitsvertrag da. Doch welche Konsequenzen hat dies auf die Arbeitgeber und ihre Mitarbeitenden? Worauf muss geachtet werden? Wie unterstützt der VSSM seine Mitgliedsfirmen?

  • Le trattative per unnuovo CCL sono fallite. Il modello di pensionamento anticipato voluto dai sindacati non trova sostenitori . Alla ricerca di commenti, schiarimenti, opinioni

  • Il tira e molla per un nuovo CCL è finito male. I sindacati hanno ostacolato la stesura di una soluzione transitoria, ed ora il settore è senza CCL

  • Die Verhandlungen für einen neuen GAV sind gescheitert. Das von den Gewerkschaften vorgeschlagene Vorruhestandsmodell fand in der Schreinerbranche keinen Anklang, was letztlich für den Bruch ausschlaggebend war. Auf der Suche nach Kommentaren, Meinungen und Erklärungen...

  • Die digitale Lohndeklaration geht in die zweite Runde. Nach einer erfolgreichen Premiere 2020 startet der Deklarations-Prozess 2021 in wenigen Wochen.

  • Das Hickhack um einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) hat ein böses Ende genommen. Nachdem die Gewerkschaften nun auch die Übergangslösung verhindert haben, steht die Schreinerbranche ohne GAV da. 

  • Alle drei Jahre wird der Prix Lignum für hochwertige Holzprojekte verliehen. Erstmals gibt es einen Sonderpreis für Schreiner. Eine Chance, die es nicht zu verpassen gilt. Die Anmeldefrist läuft.

  • Die Arbeitgeber wollen den neuen Gesamtarbeitsvertrag und sagen Ja. Die Gewerkschaften koppeln den GAV-Entscheid an das Vorruhestandsmodell und drohen mit einem vertragslosen Zustand.

  • Wir sind stolz auf 125 Diplomandinnen und Diplomanden – sie müssen 2020 ihren grossen Erfolg im kleinen Rahmen feiern. Dank der corona-konformen Überrschungsbox des VSSM kommen sie dennoch zu einem würdigen Abschluss.

  • Dopo l'aumento del 2020, le parti sociali hanno deciso di non tenere un negoziato per i salari 2021. I salari nel settore delle falegnamerie rimarranno quindi invariati nel 2021. Le aziende sono libere di apportare modifiche individuali.

Seiten

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage