VSSM News-Archiv

  • Nach der Absage der World Skills in Shanghai (Chn) können die weltbesten Schreiner sowie Zimmerleute ihr Können im Rahmen der Messe Holz in Basel unter Beweis stellen. Die zwei Schweizer Schreiner Brian Thomi und Romain Mingard sowie Zimmermann Elias Gogniat streben eine WM-Medaille an.

  • Es geht aufwärts: Die Mitgliedsbetriebe des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM schätzen die wirtschaftliche Lage als deutlich besser ein. Dies ist der Mitgliederstatistik 2021 zu entnehmen. 

  • Schreinermeisterschaften. Bei den Swiss Skills in Bern sind in den zwei Kategorien der Schreiner die drei gleichen auf dem Podest gestanden. Elmar Wyrsch hat die Disziplin Möbel gewonnen, Loïc Santschi beim Massivholz. Florian Muri holte zweimal Silber. 

  • Nachwuchsgewinnung. Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten hat die Besucherinnen und Besucher an den Swiss Skills in Bern mit einem tollen Auftritt für den Schreinerberuf begeistert. Wer wollte, durfte unter Aufsicht selbst Hand anlegen.

  • Berufsmeisterschaften. Der Countdown für die Schreinernationalmannschaft 2022 läuft. An den Swiss Skills in Bern vom 7. bis 11. September kämpfen eine Schreinerin und acht Schreiner um die Schweizermeistertitel Möbel und Massivholz sowie die zwei Tickets für die World Skills 2024. 

  • Berufsbildung. Gemäss Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) müssen alle Berufe mindestens alle fünf Jahre auf wirtschaftliche, technologische, ökologische und didaktische Aktualität überprüft werden. Für die Ausbildungen Schreiner/in EFZ und Schreinerpraktiker/in EBA liegen die Umfrageergebnisse vor. 

  • 18 Töfffans sind beim ersten Schreinerride mitgefahren. Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) führt den Nachfolgeanlass der Töfftrophy erfolgreich weiter. 

  • In Visp VS ist die Serie Fachanlässe zum Thema «Aussentüre – komplexes Bauteil» gut gestartet. 40 Personen nahmen an den Referaten teil. 

  • Das sind positive News von der Suva-Seite. Die Prämien für die Unfallversicherung fallen im nächsten Jahr «ausserordentlich tief» aus. Die Versicherten profitieren 2023 von einer Erstattung von 824 Millionen Franken.

  • Le perizie rivelano sempre più spesso difetti importanti nelle porte esterne. Inoltre, i requisiti di questo componente sono in costante aumento. Per questo motivo la serie di eventi specialistici VSSM del 2022 si concentrerà sulle porte esterne. In 15 sedi, gli esperti forniranno informazioni sullo stato attuale dell'arte, daranno consigli e mostreranno esempi pratici.

    La crescente ermeticità dei nuovi involucri edilizi e la moderna architettura cubica impongono enormi requisiti alle porte esterne. Inoltre, alla fine del 2021 è entrata in vigore la nuova norma SIA 271 «Impermeabilizzazione degli edifici». Con il seminario professionale di quest’anno, l’ASFMS non vuole semplicemente fornire informazioni sulle modifiche alle norme e illustrare le aree problematiche con relatori competenti, ma anche mostrare le soluzioni e l’attuale «stato dell’arte» con esempi concreti.

  • Das komlexe Thema Aussentüre steht im Zentrum der diesjährigen Serie von Fachanlässen. Fachreferenten zeigen an 14 Standorten praxisnahe Tipps und Tricks rund um die steigenden Anforderungen an das Bauteil. Ab sofort können sich Schreiner, Holzbauer, Planer und Architekten an diese kostenlose Veranstaltungen anmelden. 

  • Sei dabei an der SchreinerRide und geniesse Macher-Power auf zwei Rädern. Der VSSM lädt am Samstag, 27. August 2022 zur gemütlichen Töffausfahrt mit Rahmenprogramm ein – jetzt anmelden!

  • Berufs-Weltmeisterschaften. World Skills International hat der Schweiz grünes Licht gegeben: Die WM der Schreiner findet im Rahmen der Messe Holz vom 11. bis 15. Oktober 2022 in Basel statt. 

  • In Rapperswil SG haben sich 144 Delegierte der Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) und zahlreiche Gäste zur Delegiertenversammlung getroffen. Diese stand im Zeichen von Wechseln im Führungsgremium. 

  • Con tre nuovi film e la partecipazione ad una fiera, i falegnami stanno mettendo la loro professione in una luce moderna così da  attirare giovani talenti. L'attenzione si concentra su un ragazzo che si da da fare realizza il sogno di una sedia futuristica

  • Wegen der aktuellen pandemischen Situation in China können die Berufsweltmeisterschaften im Oktober nicht stattfinden. Es wird nach Alternativen gesucht. 

  • Quanto bene fa permettere ai dipendenti delle aziende di falegnameria di conciliare lavoro e vita privata?  Un sondaggio dell'Associazione svizzera fabbricanti mobili e serramenti ha esaminato questa domanda. C'è molto potenziale di miglioramento e necessità di azione.

  • Il VSSM lancia una campagna gratuita che offre tre teloni pubblicitari ad ogni azienda associata. Tramite lo strumento online, le aziende possono selezionare i soggetti già pronti, completandoli poi con il logo aziendale.

  • Die Schreinernationalmannschaft 2022 ist komplett. An den regionalen Meisterschaften in Altstätten SG sind die drei letzten Plätze vergeben worden. Die Frau und acht Männer haben sich bereits zum ersten Mal getroffen. 

  • Wie gut lassen sich Beruf und Privatleben für Mitarbeitende der Schreinerbetriebe vereinbaren? Eine Umfrage des VSSM ging dieser Frage nach. Es gibt einiges an Verbesserungspotenzial und Handlungsbedarf.

Pages

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage