Smarte Kompaktmaschine

Woche: 
11
Jahr: 
2019
Rubrik: 
News

PaidPost. Mit dem neuen CNC-gesteuerten Bearbeitungszentrum Rover A Smart FT beweist Biesse, dass eine hochqualitative Nesting-Bearbeitung auch auf engem Arbeitsraum möglich ist. Die kompakte Maschine verfügt über hochwertigste Komponenten.

Die Rover A Smart FT eignet sich insbesondere für kleine und mittelgrosse Handwerksbetriebe, welche Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Bearbeitungsqualität und geringen Platzbedarf legen.

Das extrem kompakte und leistungsstarke Bearbeitungszentrum (Baz) für die Nesting-Bearbeitung kann sehr gut in bestehende Produktionsprozesse eingebunden werden. Es lässt sich mit seinem 5-Achs-Aggregat besonders vielseitig einsetzen, so unter anderem für den kompletten Plattenzuschnitt mit allen anschliessenden Bohr- und Fräsarbeiten, zur Nesting-Bearbeitung von Schrankfronten und Möbelelementen oder für Gravuren auf Massivholz, Platten und Türen. Diese Vielseitigkeit optimiert die Produktivität und erspart viel Handarbeit.

Kollisionsfreie Spitzenqualität

Auf der Rover A Smart FT sind dieselben Komponenten montiert wie bei den anderen Spitzenklasse-Modellen von Biesse.

5-Achs-Spindel, Bohrkopf und Aggregate werden von HSD, dem Weltmarktführer der Branche, für Biesse entwickelt und hergestellt. Mit bis zu 24 Aufnahmen hält das Werkzeugwechselmagazin die Werkzeuge und Aggregate stets einsatzbereit.

In der FT-Version ist die Rover A Smart mit einem rundum zugänglichen Flachtisch ausgestattet, der die ständige Kontrolle der Bearbeitungsqualität ermöglicht.

Die am Portal angebrachten Bumper verhindern Kollisionen mit dem Fahrportal, indem sie die Maschine gegebenenfalls sofort zum Stehen bringen. Die Bumper ersetzen die sonst übliche Trittmatte.

Die Rover A Smart hat eine solide und ausgewuchtete Struktur, die hohen Beanspruchungen standhält, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen. Die Gantry-Struktur mit doppelter Motorisierung wurde für gehobene Ansprüche hinsichtlich Präzision und Zuverlässigkeit bei der Ausführung aller Nesting-Bearbeitungen entwickelt.

Damit die Maschinen perfekt auf die Betriebsfläche passen, sind sie in vielen verschiedenen Abmessungen erhältlich.

Im Interview

Sachkundige Beratung

Seit einem Monat sind bei der Maurer Schallschutz Beringen AG zwei 5-Achs-Bearbeitungszentren des Typs Rover A Smart FT im Einsatz. Geschäftsinhaber Christoph Maurer ist sehr zufrieden.

Herr Maurer, warum haben Sie sich beim Maschinenkauf für Biesse entschieden?

Christoph Maurer: Überzeugt haben mich das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die sachkundige und praxisorientierte Beratung im Verlaufe des gesamten Kaufprozesses.

Was hat an der Firma als solche überzeugt?

Das breite Gesamtangebot, die Möglichkeit, bei späteren Ausbauschritten ein aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem aus einer Hand betreiben zu können. Und nicht zuletzt die guten Referenzen betreffend die Qualität und Verlässlichkeit der Anlagen sowie den Kundendienst und dessen zeitliche Verfügbarkeit.

Wie ist die Betreuung nun?

Die bisherigen Erfahrungen bei Montage, Schulung und Produktionsbegleitung sind durchwegs positiv.

www.maurer-schallschutz.ch

 

Biesse Schweiz GmbH
Luzernerstrasse 26
6294 Ermensee
Telefon 041 399 09 09
info[at]biesse[dot]ch
www.biesse.ch

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage