Die Schweiz, ein Vielhölzerstaat

Woche: 
23
Jahr: 
2019
Rubrik: 
Kurz & Bündig

Die Schweizer Holzwirtschaft und das Bundesamt für Umwelt haben die neue Kampagne für Schweizer Holz lanciert. Sie läuft unter dem Motto «Woodvetia – Land der Holzvielfalt» und ist eine Fortsetzung jener Woodvetia-Kampagne, in deren Rahmen vor rund zwei Jahren Schweizer Persönlichkeiten aus Schweizer Holz geschnitzt worden waren. Doch es wird nicht bloss neuer Wein in alten Schläuchen verkauft. Die aktuelle Kampagne erzählt auf süffige Art Geschichten über die Verwendung von Schweizer Holz. Die Botschaft: Alle finden das passende Holz, um ihre Projekte zu realisieren. «Die Möglichkeiten mit Schweizer Holz sind so viel- fältig wie unser Land», heisst es in der Medienmitteilung zum Kampagnenstart. Und: «Ernte und Verarbeitung von Schweizer Holz verjüngen den Wald und schaffen Arbeit und Verdienst abseits der grossen Zentren.»

Logisch, ein neues Logo

In einer Zeit, in der man einen sehr grosszügigen Umgang pflegt mit Labels und Logos, hat natürlich die Überarbeitung des Herkunftszeichens Schweizer Holz nicht fehlen dürfen (rechts). Eine Neuerfindung ist es zwar nicht, doch es hat durch den Zusatz «Schweizer Holz» (statt nur «Holz») an Prägnanz und Klar- heit gewonnen. Laut Mitteilung kann das alte Logo – immerhin auch schon zehnjährig – «problemlos neben dem neuen weiterexistieren».

www.holz-bois-legno.ch

mf

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage