Luzerner investieren in den Nachwuchs

Woche: 
24
Jahr: 
2019
Rubrik: 
Verbandsinfo

Sektion Luzern.  Der Luzerner Schreinermeisterverband VSSM packt neue Chancen in der Nachwuchsförderung an. Im Rahmen der Generalversammlung verabschiedet er einen Wegbereiter und aktiven Mitstreiter der Grundbildung und begrüsst seinen Nachfolger.

Wo «Art in Wood» gastiert, ist auch die Generalversammlung der Luzerner Schreiner nicht weit. Die Organisatoren der veranstaltenden Regionalsektion Willisau wählten Nebikon zum Austragungsort der jährlichen Veranstaltung. Rund 120 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung. Der Vorstand so- wie die Geschäftsstelle informierten sie über Neuigkeiten, laufende Geschäfte, Schwerpunkte und Highlights.

Nachwuchs und Flüchtlinge ermuntern

Zusammen mit der Stiftung Schreiner Ausbildungszentrum Luzern (SAZL) stehen die Luzerner Schreiner bereits mitten in den Aktivitäten des diesjährigen Programms. Es ist mit verschiedenen Massnahmen klar auf die Nachwuchsförderung ausgerichtet.

Das Programm «Perspektive Holz», welches motivierte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene auf den Einstieg in die Berufswelt der Holzbranche vorbereitet, ist jetzt bereit zur Umsetzung. Es gilt Chancen zu erkennen und zu nutzen, was den Luzerner Schreinern nicht fremd ist. Sie stehen dem Projekt, welches der Verband als Mandat für die Stadt Luzern betreut, aufgeschlossen gegenüber.

Pius Renggli übernimmt Grundbildung

Die Verabschiedung des Stiftungsratspräsidenten und Sektionsvorstandes Bruno Müller inszenierten die Organisatoren als Höhepunkt der Veranstaltung. Das Publikum verfolgte fasziniert, wie der Motorsägenkünstler Toni Flückiger aus einem Holzstamm eine Taubenskulptur formte – ein passendes Objekt für den passionierten und international erfolgreichen Taubenzüchter Bruno Müller aus Buttisholz.

In seine Fussstapfen tritt Pius Renggli, ein erfahrener Schreinermeister der Felder Handwerk und Design AG aus Sörenberg. Damit übernimmt er eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Grundbildung der Luzerner Schreiner.

Umfangreiches Rahmenprogramm

Für die 89. Hauptveranstaltung und weitere drei Veranstaltungen der Luzerner Schreiner war die Schulanlage während der Osterferien eine äusserst praktische Anlage. So fanden in den Räumen, neben der vielbeachteten Möbelausstellung mit über 70 Exponaten, auch eine VSSM-Fachmonteur-Diplomfeier und das erste Treffen der ehemaligen Teilnehmenden des seit 1976 durchgeführ- ten Lehrlingswettbewerbs eine erfreuliche Resonanz.

www.luzerner-schreiner.ch

PD

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage