Swiss Skills finden neu alle zwei Jahre statt

Woche: 
1-2
Jahr: 
2019
Rubrik: 
Kurz & Bündig

Nach dem Erfolg der Swiss Skills 2018 werden im September 2020 wiederum zentrale Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern ausgetragen. Mit der Verkürzung auf einen Zweijahresrhythmus soll der Organisationsaufwand verringert und die Präsenz in der Öffentlichkeit erhöht werden.

Reto Wyss, Präsident der Stiftung Swiss Skills, sieht in den zentralen Berufsmeisterschaften den idealen Anlass, um das Ansehen der Berufslehre zu fördern. «Die Swiss Skills 2018 haben die Berufsbildung auf faszinierende, emotionale Art und Weise in den Fokus der Schweizer Öffentlichkeit gerückt», sagt er. Bern hat sich als idealer Durchführungsort herausgestellt. Dies aufgrund der Grösse des Messegeländes, der zentralen Lage und der guten ÖV-Anbindung aus den verschiedenen Landesteilen.

Breite Unterstützung
 

Durchgeführt werden die Berufsmeisterschaften wiederum vom Verein Swiss Skills Bern. Eine entscheidende Rolle nehmen daneben die verschiedenen Berufsverbände ein. Bereits liegen von Bund, Kanton und der Stadt Bern grundsätzliche Zusagen für die notwendige finanzielle Unterstützung der zentralen Swiss Skills 2020 vor. Das Schweizer Fernsehen wird den Grossanlass wieder medial begleiten. Die total dritte Durchführung der zentralen Swiss Skills findet voraussichtlich vom 9. bis am 13. September 2020 auf dem Messegelände der Bernexpo statt.

www.swiss-skills.ch

mh

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage