News-Archiv

GAV: Es ist fünf vor zwölf

Die Arbeitgeber wollen den neuen Gesamtarbeitsvertrag und sagen Ja. Die Gewerkschaften koppeln den GAV-Entscheid an das Vorruhestandsmodell und drohen mit einem vertragslosen Zustand.

mehr

Neues Schreinerkader 2020

Wir sind stolz auf 125 Diplomandinnen und Diplomanden – sie müssen 2020 ihren grossen Erfolg im kleinen Rahmen feiern. Dank der corona-konformen Überrschungsbox des VSSM kommen sie dennoch zu einem würdigen Abschluss.

mehr

Salari 2021 senza cambiamenti

Dopo l'aumento del 2020, le parti sociali hanno deciso di non tenere un negoziato per i salari 2021. I salari nel settore delle falegnamerie rimarranno quindi invariati nel 2021. Le aziende sono libere di apportare modifiche individuali.

mehr

Löhne bleiben für 2021 unverändert

Nach der Erhöhung 2020 haben die Sozialpartner auf eine Verhandlungsrunde verzichtet. Die Löhne im Schreinergewerbe bleiben somit 2021 unverändert. Individuelle Anpassungen sind den Betrieben freigestellt. 

mehr

Un chiaro si dei falegnami al nuovo CCL! I sindacati punteranno ad una situazione senza CCL?

I rappresentanti dei datori di lavoro hanno votato a favore del nuovo contratto colletti-vo di lavoro per il settore delle  falegnamerie dal 2022 al 2025. Ora, tocca ai  partner sindacali Unia e Ocst. Se diranno di no, il settore dei falegnami rischia, dal 01.01.2021 di non avere alcun contratto collettivo.

mehr

Klares Ja der Schreiner zum neuen GAV! Riskieren die Gewerkschaften nun den vertragslosen Zustand?

Die Arbeitgebervertreter haben mit einem kräftigen Ja zum neuen Gesamtarbeitsvertrag 2022 - 2025 für das Schreinergewerbe vorgelegt. Nun sind die Vertragspartner Unia und Syna gefordert. Bei einem Nein der Gewerkschaften droht den Schreinern ab 1. Januar 2021 der vertragslose Zustand.

mehr

Ampia campagna pubblicitaria

Attualmente è in corso una campagna di cartelloni pubblicitari aventi il motto "Ora più che mai" a favore di 2000 falegnami dell'associazione. Entro Natale 2020, inoltre 1900 siti  nella Svizzera tedesca e in Ticino saranno presenti i cartelloni della campagna sia in formato verticale che orizzontale.

mehr

WPK: Experten zeigen wie es geht

Mit Kursen zur werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) sorgt der VSSM mit der Höheren Fachschule Bürgenstock dafür, dass Hersteller von Aussentüren erfahren, was beachtet werden muss, damit die in Verkehr gebrachten Produkte regelkonform sind.

mehr

Werbeoffensive mit Weitsicht

Unter dem Motto «Jetzt erst recht» läuft derzeit eine Plakataktion für die rund 2000 Verbands-Schreinereien. Bis Weihnachten 2020 werden über 1900 Plakatstellen in der Deutschschweiz und im Tessin mit der VSSM-Kampagne in Hoch- und Querformaten bestückt.

mehr

Coronavirus: Le informazioni d'attualità

L'attuale pandemia da Covid 19  ha un impatto significativo sulla situazione lavorativa e sulle aziende. Qui troverai le ultime notizie essenziali per le PMI, nonché i documenti e le risorse più importanti per le aziende.

mehr

Seiten

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage