Neues Kompetenzzentrum der Schreiner

Woche: 
10
Jahr: 
2019
Rubrik: 
Verbandsinfo

VSSM-Zentralsitz.  Der neue Standort der VSSM-Geschäftsstelle in Wallisellen ZH nimmt Formen an. Die Rohbauarbeiten sind bereits weit fortgeschritten. Parallel dazu läuft die Planung des Innenausbaus. Eine Chance für Schreiner aus der näheren Umgebung.

Getreu der Verbandsvision «Der VSSM ist das Kompetenzzentrum der Schreinerbranche» entsteht an der Oberwiesenstrasse 2 in Wallisellen ein moderner Büroneubau. In diesem werden die Geschäftsstellen der beiden Verbände Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband (SMGV) und VSSM eine neue und zeitgemässe Infrastruktur erhalten.

Der Bezug der Räumlichkeiten ist Anfang des kommenden Jahres geplant. Verschiedene Argumente haben auf der Suche nach einem neuen Standort zum klaren Entscheid für Wallisellen geführt.

Effiziente Nutzung der Ressourcen

Das Projekt konkretisiert sich laufend. In enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des SMGV wird unter anderem eine gemeinsame Nutzung von Empfangsbereich, Kantine, Sitzungszimmer, Logistik und Shop geplant. Dabei entstehen Synergien, die einen positiven Einfluss auf die Abläufe und auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen gewährleisten.

Im Erdgeschoss entsteht ein grosszügiger Empfang mit Foyer, an das ein Saal mit Platz für 200 Personen anschliesst. Auf den ersten beiden Stockwerken entstehen die Büros für den Zentralsitz des SMGV.

Auf den beiden darüberliegenden Etagen wird Coiffuresuisse, der Verband Schweizer Coiffeurgeschäfte, seine Geschäftsstelle beziehen. Der VSSM mit seinen Bereichen Marketing und Kommunikation, Finanz- und Rechnungswesen, Berufsbildung, Technik und Betriebswirtschaft sowie der Direktion wird als Mieter in den obersten beiden Etagen des sechsgeschossigen Gebäudes untergebracht sein.

Wandelement als Blickfang

Auf den beiden Mietetagen des VSSM entsteht auf etwa 1000 m2 eine Bürolandschaft, die ein angenehmes und effizientes Arbeiten ermöglicht. Eine ausgewogene Kombination von offenen Büroflächen, Glasabschlüssen und separaten Besprechungsräumen sorgt für eine optisch und funktional gelungene Raumaufteilung. Als Blickfang ist ein Wandelement aus Holz geplant, das sich in gewundener Form durch die Räumlichkeiten zieht und die Verkehrsflächen von den Arbeitsbereichen trennt.

Der VSSM übernimmt die beiden Stockwerke vom Vermieter SMGV im Edelrohbau. Aktuell ist die Ausführungsplanung im Gang und es läuft die Vorbereitung zur Ausschreibung für den Mieterausbau auf den beiden Etagen des VSSM.

www.vssm.ch

Schreinerarbeiten

Ausschreibung für VSSM-Mitglieder

Die Submittentenliste umfasst aktuell primär Unternehmen, die sich in der geografischen Nähe von Wallisellen befinden: Dies deshalb, weil das Kriterium Ökologie bei der Vergabe der Arbeiten einen hohen Stellenwert geniesst. Projektleiter Daniel Furrer erteilt interessierten VSSM-Mitgliedern gerne weitere Auskünfte.

DFU

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage