Es kriselte schon länger rund um das Brandlabor im zürcherischen Dübendorf, weil der Betrieb nicht kostendeckend gestaltet werden konnte. Ende 2018 schloss die VKF Zip AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF), die Prüfstelle. Es wurde eine Interimslösung in Zusammenarbeit mit dem Brandlabor der Glas Trösch AG im nidwaldischen Buochs gefunden, die es erlaubt, Brandschutzprüfungen, Zertifizierungen und Inspektionen bis Mitte 2019 weiterhin durchzuführen (SZ 7/2019).
Schweizer Lösung gefunden
Letzte Woche hat nun eine branchenübergreifende Allianz von Verbänden, Institutionen und Unternehmen einen Ausweg aus der Sackgasse gefunden – mit dabei auch der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM). Sie haben in Olten SO den Verein Sipiz gegründet. Die Abkürzung steht für «Schweizerisches Institut für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung». Wie der Name schon sagt, will der Verein ein unabhängiges Angebot zur Prüfung, Zertifizierung und Inspektion von Bauprodukten schaffen. Der Schwerpunkt soll auf dem Brandschutz liegen.
Ab Anfang Juli 2019 übernimmt Sipiz das gesamte Unternehmen VKF Zip AG und führt dessen Angebote einschliesslich der Zertifizierungs- und Inspektionstätigkeiten weiter. Damit können viele baunahe Schweizer KMU-Betriebe aufatmen, die auf das Angebot der VKF Zip AG angewiesen waren. Ihnen bleibt der Gang ins nahe Ausland erspart. Das Sipiz-Angebot soll auch Schulungen im Bereich Brandschutz umfassen. Zweck ist insbesondere die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Brandschutzfachleuten in Industrie und Gewerbe sowie bei den Behörden.
Weitere Mitglieder sind willkommen
Bisher haben 32 Verbände, Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen ihre Mitgliedschaft im Verein angemeldet und damit ihre finanzielle Unterstützung zugesichert. Es werden noch weitere Mitglieder gesucht. Ziel ist eine möglichst breite Trägerschaft über die Branchengrenzen hinaus, damit für das Angebot eine langfristige Stabilität geschaffen werden kann.
www.vkfzip.ch