Wohl kein anderes Ausstattungselement von Wohnräumen wird häufiger benutzt als die Tür. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Wohnraumgestaltung. «Touch to open» von Smart Entrance verändert das Betreten eines Raumes optisch, haptisch und akustisch. Das blosse Berühren des Kontaktgriffes betätigt das Kontaktschloss, und die Tür wird entriegelt. Die Drehbewegung des Drückers entfällt damit vollständig. Somit findet jeder, dem eine detailreduzierte Formensprache wichtig ist, eine überzeugende Lösung zum Öffnen einer Tür. Die Griffe zeichnen sich durch klare, geometrische Formen aus. Sie verzichten auf bewegliche und mechanische Teile und sind flächig auf dem Türblatt positioniert.
Kontaktgriff und -schloss bilden eine Einheit. Letzteres ist batteriebetrieben und mit einer magnetischen Falle versehen. Die Technologie «Touch to open» gibt es aufgesetzt für Glastüren und zur flächenbündigen Integration in Holztüren.